5 EDV und berufliche Bildung
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen, wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
5 EDV und berufliche Bildung
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen, wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
EXCEL - Aufbaukurs
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum
Nr.:
K5104
Status:
Plätze frei
Outlook
E-Mails senden, Kalender und Kontakte organisieren
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum
Nr.:
K5105
Status:
Plätze frei
Aufbaukurs Smartphone mit Android Betriebssystem für Anfänger
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum
Nr.:
K5117
Status:
Plätze frei
Farb- und Stilberatung
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 209
Nr.:
K5926
Status:
Plätze frei
Fotoverwaltung und -bearbeitung mit PICASA
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum
Nr.:
K5300
Status:
Plätze frei
Outlook + Powerpoint Erweiterungskurs für Schulabgänger und angehende Auszubildende
Wann:
ab Mo. 26.04.2021, 16.30 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum
Nr.:
K5108
Status:
Plätze frei