Veranstaltung "Warum Sie (nicht nur) bei einer Hashimoto-Thyreoiditis bestimmte Lebensmittel meiden sollten" (Nr. 3301) wurde in den Warenkorb gelegt.
222-3301 Warum Sie (nicht nur) bei einer Hashimoto-Thyreoiditis bestimmte Lebensmittel meiden sollten
Beginn | Do., 01.09.2022, 17:30 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dagmar Lehmkuhl
|
Etwa jede zehnte Person in Deutschland erkrankt an einer Hashimoto-Thyreoiditis. Von einer höheren Dunkelziffer ist auszugehen, da sie häufig aufgrund ihrer vielfältigen, unspezifischen Symptome lange Zeit unentdeckt bleibt.
Wird eine Hashimoto-Thyreoiditis diagnostiziert, erfolgt in der Regel die lebenslange Verordnung eines Schilddrüsenhormons. Dennoch fühlen sich viele Betroffene - trotz ihrer normalem Laborwerte - nicht mehr so leistungsfähig wie früher, leiden unter Stimmungs- und Gewichtsschwankungen, Haarausfall, erhöhter Infektanfälligkeit und Konzentrationsstörungen - um nur einige ihrer Beschwerden zu nennen. Ein paar Änderungen in Ernährung und Lifestyle können Ihnen große Hilfe leisten.
Heute erhalten Sie viele Informationen, wie Sie selbst - ganz individuell und Schritt für Schritt - großen Einfluss auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nehmen können. Die Dozentin ist Ernährungsberaterin und selbst von einer Hashimoto-Thyreoiditis betroffen.
Der Vortrag kann - wenn es die Umstände erfordern - auch online über die vhs.cloud durchgeführt werden.
Kursort
VHS, Raum 102
Lessingstraße 259192 Bergkamen