K2131 Filzlust pur! Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nassfilzen
Beginn | So., 25.04.2021, 09:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € Materialkosten: ab 8,-- EURO (2,-- EURO Hilfsmittel, Wolle nach Verbrauch) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Monika Ullherr-Lang
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie mit: 2 bis 3 Handtücher, Schreibzeug und Schere. Falls vorhanden: eigene Filzwolle und Filzprodukte, Noppenfolie, Filzbücher - und alles, was sich sonst kreativ verarbeiten lässt, wie Perlen, Schmuckzubehör, Steine etc. Materialkosten: ab 8 € (2 € Hilfsmittel und Wolle nach Verbrauch) |
Mit anderen filzbegeisterten Menschen einen Tag lang kreativ sein und eintauchen in die fast grenzenlosen Gestaltungsmöglichkeiten dieses uralten Handwerks bietet dieser Tageskurs:
Das eigene Filzstück Schritt für Schritt planen, nach eigenen Vorstellungen gestalten und am Ende (mindestens) ein individuelles Einzelstück mit nach Hause nehmen. So entstehen Accessoires wie Handstulpen, Täschchen, Hüllen für Gläser, Gefäße oder Taschen, Kopfbedeckungen, Schals, Kissen, Sitzfilze uvm. Das großzügige Forum im Umweltzentrum bietet hierfür reichlich Platz.
Das gemeinsame Filzen lässt am Entstehungsprozess unterschiedlicher Projekte teilhaben und liefert so neue Ideen für weitere Filzstücke - und mit Sicherheit Lust auf mehr Filz!
Kursort
Ökologiestation, Werkraum
Westenhellweg 11059192 Bergkamen