231-2091 Filzspaß - Basics Voraussetzung: Ohne/geringe Vorkenntnisse im Nassfilzen
Beginn | Sa., 06.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € Materialkosten: ab 8,-- EURO (2,-- EURO Hilfsmittel, Wolle nach Verbrauch) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Monika Ullherr-Lang
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie mit: 2 bis 3 Handtücher, Schreibzeug und eine Schere. Falls vorhanden: eigene Filzwolle und Filzbeispiele, Noppenfolie, Filzanleitungen etc. Materialkosten: ab 8 € (2 € Hilfsmittel und Wolle nach Verbrauch) |
Sinnlich und kreativ ist die Begegnung mit Wolle - fast grenzenlos scheinen die Gestaltungsmöglichkeiten. Dieser Tageskurs bietet Gelegenheit, in kleiner Gruppe unter fachkundiger Anleitung die ersten Schritte auszuprobieren oder erste Kenntnisse zu vertiefen.
Das Grundprinzip ist einfach, und doch braucht es einiges an Tipps, Gefühl und Erfahrung, um das individuelle Einzelstück nach eigenen Vorstellungen Schritt für Schritt zu gestalten:
Aus farbig feiner Wolle, Wasser und Seife filzen wir Kugeln, Scheiben, Bänder und Flächen zu dekorativen Accessoires und nachhaltigen "Gebrauchsfilzen".
Anhand von gefärbter und ungefärbter Wolle unterschiedlicher Schafrassen steigen wir zudem in das Thema "Wollkunde" ein: anfassen, fühlen und bewerten.
Es wird mehr als ein Filzobjekt entstehen - und das Know-How für weitere Filzexperimente.
Kursort
Ökologiestation, Werkraum
Westenhellweg 11059192 Bergkamen