1 Politik, Gesellschaft und Ökologie
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.
1 Politik, Gesellschaft und Ökologie
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.
Der Zeitzeugenkreis - eine Gruppe zur Bergkamener Ortsgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum
Wann:
ab Mi. 19.01.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Stadtmuseum
Nr.:
221-1013
Status:
Plätze frei
Verschwörungstheorien in den modernen Medien
Web-Vortrag
Wann:
ab Di. 24.05.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Internet
Nr.:
221-1111
Status:
Plätze frei