222-0801 Basiswissen Weinland Deutschland - ein Wein-Einmaleins mit Weinverkostung
Beginn | Fr., 28.10.2022, 18:30 - 21:45 Uhr |
Kursgebühr | 42,00 € (inkl. Getränkeumlage) |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Hermann Bley
|
Sie trinken gerne Wein, aber haben es schwer, in Anbetracht der Vielfalt an Rebsorten, Anbaugebieten und Winzern den Überblick zu behalten? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig.
In diesem Seminar erlernen Sie Grundlagen, um beim Thema Wein mitreden zu können und um bei Ihrem nächsten Weineinkauf einen besseren Durchblick zu haben.
Der Schwerpunkt des Seminares liegt auf deutschen Weinen, die wegen unseres ausgeglichenen Klimas, dem z. T. einzigartigen Terroir und insbesondere auch durch die engagierte junge Winzergeneration mittlerweile ein Qualitätsniveau erreicht haben, das weltweit anerkannt wird.
Im Rahmen einer virtuellen Weinreise erfahren Sie Wesentliches über die geographischen und klimatischen Gegebenheiten der 13 deutschen Anbaugebiete und werden auch Wissenswertes über die einzelnen dort angebauten Rebsorten sowie die Weinherstellung, die Weinqualitäten und die Geschmacksrichtungen von Wein kennenlernen.
Wir werden Weine des jeweiligen Anbaugebietes bzw. Sekte verkosten und die Geschmacksunterschiede herausarbeiten und beschreiben.
Weitere Themen können mit dem Dozenten abgesprochen werden.
Der Referent ist Weinliebhaber und Vorsitzender der Weinfreunde vom Hellweg e.V. Er ist "Anerkannter Berater für Deutschen Wein", Jurymitglied bei der "Frankfurt International Trophy" und nimmt regelmäßig an Sensorik- und Dozentenseminaren sowie an diversen Weininformationsveranstaltungen des Deutschen Weininstitutes teil.
Die Kursgebühr beinhaltet einen Sachkostenanteil für Weine, Brot und Mineralwasser.
Mindestalter 18 Jahre!
Kursort
VHS, Raum 102
Lessingstraße 259192 Bergkamen