1 Politik, Gesellschaft und Ökologie
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.
1 Politik, Gesellschaft und Ökologie
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Kursreihe "klima.fit"
Wann:
ab Mi. 15.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
231-1400
Status:
Anmeldung möglich
Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland
Wann:
ab So. 16.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-7022
Status:
Anmeldung möglich
Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-7023
Status:
Anmeldung möglich
Stadtführung "Bergkamen im Nationalsozialismus"
Wann:
ab So. 23.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
231-1010
Status:
Plätze frei
Exit - Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
Wann:
ab So. 23.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-7024
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltige Fassaden- und Dachbegrünung
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-1411
Status:
Anmeldung möglich
Eine andere jüdische Weltgeschichte
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-7025
Status:
Anmeldung möglich
Gedenkstättenfahrt Steinwache in Dortmund
Wann:
ab Sa. 29.04.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
231-1013
Status:
Plätze frei
Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?
Wann:
ab Mo. 08.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-7026
Status:
Anmeldung möglich
Ethik der Digitalisierung
Wann:
ab Mo. 22.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-7028
Status:
Anmeldung möglich
Mars: von der Antike bis zu den Rovern
Wann:
ab Mo. 05.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
231-1101
Status:
Plätze frei
Stadtführung "Bergkamen im Nationalsozialismus"
Wann:
ab So. 11.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
231-1011
Status:
Plätze frei
Quo vadis, Türkei? Recep Erdogan und die Türkei vor den Wahlen 2023
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-1033
Status:
Anmeldung möglich