Kursdetails

231-3510 Riesling und Terroir

Beginn Fr., 21.04.2023, 18:30 - 21:45 Uhr
Kursgebühr 28,00 € (inkl. Getränkeumlage)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Hermann Bley

In diesem Weinseminar werden wir uns mit der Königin der Trauben, nämlich den Riesling beschäftigen.

Der Riesling, die geschmacklich vielseitigste Weißweinsorte der Welt, ist weltweit im Trend. Kein anderer Weißwein verkörpert so wie der Riesling die deutsche Weintradition und steht gleichzeitig für modernes Genießen, Kreativität und junge spritzige Lebensfreude. Die Geheimnisse der Rieslinge, um die uns die Welt beneidet, liegen in ihrer Vielfalt und im Zusammenspiel der Standortfaktoren, dem Terroir.

Wir wollen daher gemeinsam an diesem Abend herausfinden, in wieweit man unterschiedliche "Terroirs" schmecken kann und zu welchen Geschmacksvariationen der Riesling fähig ist.

In diesem Weinseminar werden wir nicht nur die verschiedenen Weinsorten probieren und kennenlernen, sondern auch viele wissenswerte und interessante Einzelheiten zu den Winzern, den Anbaugebieten und natürlich zu den Geschmackskompositionen erfahren.

Der Referent ist Weinliebhaber und Vorsitzender der Weinfreunde vom Hellweg e.V. Er ist "Anerkannter Berater für Deutschen Wein", Jurymitglied bei der "Frankfurt International Trophy" und nimmt regelmäßig an Sensorik- und Dozentenseminaren sowie an diversen Weininformationsreisen des Deutschen Weininstitutes teil.

Die Kursgebühr beinhaltet einen Sachkostenanteil für Weine, Brot und Mineralwasser.

Mindestalter 18 Jahre!




Kursort

VHS, Raum 102

Lessingstraße 2
59192 Bergkamen

Termine

Datum
21.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
Lessingstraße 2, Treffpunkt; EG; Raum 102